Dr. Thomas Schneider: Spezialisierung und Ausbildung
Spezialisierung auf Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß-Chirurgie
Dr. med. Thomas Schneider ist spezialisiert auf die Behandlung erkrankter Gelenke. Dr. Schneider nutzt in erster Linie bewährte konservative Heilverfahren, wie Chiropraxis, Massagen, Krankengymnastik und orthopädische Hilfsmittel. Orthopädische Operationen und chirurgische Eingriffe an den Gelenken kommen unter zwei Voraussetzungen zum Einsatz.
Arthroskopische Reinigung des Gelenks

Im Frühstadium der Schädigung eines Arthrose-Gelenks kann eine minimalinvasive Arthroskopie oft mechanische Knorpelreibung oder Einklemmungen erkennen und gleich endgültig beseitigen: Der Verfallsprozess des Gelenks kann dann durch eine zielgerichtete Behandlung ganz gestoppt werden.
Behandlung schwerer Arthrose und Prothesenoperationen
Manchmal ist die Schädigung des Gelenks schon stark fortgeschritten. Dr. Schneider setzt dann orthopädische Operationen zur Untersuchung und Heilung des geschädigten Gelenks ein: Knorpelverpflanzung, Knochenverpflanzung, Inlays (moderne Oberflächen-Verstärkung der Gelenksflächen). Sind schon unheilbare fortgeschrittene und schmerzhafte Bewegungseinschränkung aufgetreten, helfen moderne Hüftprothesen, Knieprothesen oder Sprunggelenksprothesen. Als orthopädischer Spezialist kann Dr. Schneider durch Einsatz moderner Teilprothesen den natürlichen Knochen erhalten.
Klinischer Schwerpunkt: Behandlung von Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß
Spezialisierung - Übersicht
- Chiropraxis
- Akupunktur
- Physiotherapie
- Orthopädische Hilfsmittel
- Arthroskopie
- Röntgendiagnostik
- Sonografie (Ultraschall)
- Hüft-Operationen
- Hüftarthroskopie
- Hüftprothesen
- Teilprothesen nach McMinn
- Knieprothesen (Schlittenprothesen)
- Knie-TEP
- Sprunggelenksprothesen
- Sprunggelenks und Fuß-Chirurgie
- Morton Neurom
- Hallux-Valgus-Operation
- Karpaltunnel-Operation
- Schulterarthroskopie
- Schulterchirurgie
- Schmerztherapie
- Sportmedizin
- Osteoporose
Dr. Schneider konzentrierte sich auf Heilung und minimalinvasive Behandlung der Gelenke: Insbesondere an Hüfte, Knie Fuß und Sprunggelenk. Seit vielen Jahren bietet er Spezialsprechstunden für Hüfte, Fuß- und Sprunggelenk an.
Dr. Schneider hat eine durch die DAF (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.) zertifizierte Ausbildung zum Fuß- und Sprunggelenkschirurgen absolviert.
Die Erfahrung des Arztes in der Gelenks-Chirugie
Unter Leitung von Prof. Immenkamp in Markgrönigen hat Dr. Schneider tiefes Verständnis in Verfahren der Hüft- und Gelenks- Chirurgie erworben. Dazu gehören regelmässig auch Hüftoperationen und Beckenkorrekturen.
Operationen wie Prothesenwechsel hat Dr. Schneider regelmäßig durchgeführt. Das Gelingen von Prothesenoperationen hängt sehr von Erfahrung und Spezialisierung des operierenden Arztes ab. In der Abteilung von Prof. Dr. Walter in Markgröningen hat Dr. Schneider jahrelang eine spezialisierte Schulter und Fuß-Sprechstunde abgehalten. Die vertiefte klinische Erfahrung in Spezialkliniken für Orthopädie ermöglicht Dr. Schneider die erfolgreiche Arbeit als orthopädischer Spezialist.
Gelenkerhalt und Teilprothesen: Der kleinstmögliche Eingriff
Dr. Schneider verwendet moderne minimalinvasive arthroskopische Verfahren zu Diagnose und Behandlung des Hüftgelenks (Gelenksspiegelung und Oberflächen-Glättung der Hüfte): Mit minimalen Eingriffen kann er - oft ohne Krankenhauseinweisung - gelenkserhaltende Eingriffe an Arthrose-Gelenken durchführen: Sie können bei rechtzeitiger Anwendung das Fortschreiten der Arthrose aufhalten und das befallene Gelenk retten.
Dr. Schneider hat bei Hüftprothesen und Knieprothesen gute Erfahrungen in der Verwendung von modernen gelenkserhaltendem Oberflächenersatz (Teilprothesen bzw. Oberflächenersatz nach McMinn).