Polyarthrose bedeutet, daß mehrere ("poly"=viel) Fingergelenke von Arthrose befallen sein können. Polyarthrose ist eine Fingerarthrose. Polyarthrose kann auch die Zehengelenke befallen.
Arthrose ist die oft schmerzhafte Versteifung eines Gelenks. Von Arthrose
spricht man, wenn die schmerzhafte Versteifung durch krankhaften und vorzeitigen Abbau des Knorpels eintritt.
Der elastische Knorpel sorgt für gleitfähige, gut geschmierte Gelenke. Der Verlust des Gelenkknorpels zieht den Verlust der Gleitfähigkeit der Gelenkflächen nach sich.
Arthrose kann viele Ursachen haben. Ursachen von Arthrose sind Fehlstellungen der Gelenke, Überlastung etwa durch Sport und Sportverletzungen, Übergewicht, altersbedingte Abnutzung und Bewegungsmangel.
Fingerarthrosen können zu schmerzhaften Einschränkungen der Hände führen. Vor allem Frauen in den mittleren Lebensjahren werden von der Polyarthrose der Fingergelenke betroffen. Wer einiges beachtet, kann den Krankheitsverlauf bei Fingerarthrose aber gut kontrollieren.