Gelenk-Knacken: Knirschen, Raspeln und Knacken im Sprunggelenk?
Häufig kommen Patienten mit deutlichen Geräuschentwicklungen im Sprunggelenk zu uns in die Sprechstunde. Diese Geräusche im Sprunggelenk können sehr deutliche und wiederkehrende Knack-, Klack-, Knirsch- oder Raspelgeräusche sein.
Die Gelenksgeräusche können gelegentlich oder regelmässig in bestimmten Situationen auftauchen. Patienten sind dann oft recht besorgt und wollen orthopädisch abklären lassen, welchen Krankheitswert diese Geräusche haben könnten.
Verschiedene Phänomene können für diese Geräuschentwicklung im Gelenk verantwortlich sein.
Häufige Knackgeräusche im Sprunggelenk und die Ursachen
Ein helles Gelenksknacken beim Drehen des Sprunggelenks, wenn Sehnen über über Knochenvorsprünge gleiten. Das ist ein harmloses Geräusch, das zu keinen Befürchtungen Anlass gibt.
Wenn es knackt beim in die Hocke gehen können im vorderen Abschnitt des Sprunggelenks Weichteile oder aber freie Gelenkkörper einklemmen und diese Knackgeräusche verursachen.
Das Knacken im Gelenk kann aber auch nach Lösen eines Knochen Knorpelstücks im Rahmen einer Osteochondrosis dissecans, also einer Durchblutungsstörung des Knochens, oder einer Arthrose des Spunggelenks auftreten.
Schabende oder kratzende Geräusche gehen oft ebenfalls einher mit Arthrose des oberen Sprunggelenks.
Geräusche im Sprunggelenk können auch bei Bewegung der Zehen auftreten. Das findet der Orthopäde besonders nach Verletzungen des Sprunggelenks.
Geräusche im hinteren Sprunggelenk können, z.B. bei Leistungssportlern wie Fußballern und Tänzern verschiedene Ursachen haben. In der Regel beruht das auf einfachen Bagatell-Umknickverletzungen.
Die Verletzung der Sehne des Großzehenbeugers kann ebenfalls Ursache der Knackgeräusche sein. Diese gehen dann häufig einher mit Schmerzen im Unterschenkel.